Büromaschinen Freitag in Frankfurt (Oder) arbeitet von Beginn an ganz speziell auf dem Gebiet der Bürotechnik.
Die Firma Büromaschinen Freitag wurde am 1. Januar 1951 von dem Mechanikermeister Franz Freitag als Reparaturbetrieb für Büromaschinen gegründet.Die Bürotechnik der 50-er und 60-er Jahre, das waren:
mechanische und elektronische Schreibmachinen
Rechenmaschinen mit Handbetrieb bzw. mit Motor
Registrierkassen für Handel und Gastronomie
und die Verfielfältigungsapparate auf Spiritusbasis als Vorläufer der modernen Kopiertechnik
In den schweren Anfangszeiten wurden alle Spezialwerkzeuge und selbst Schraubenzieher in Eigenfertigung hergestellt. Dafür wurden Materialien mit entsprechender Härte und Zähigkeit benötigt.
Ausgangsmaterialien waren z. B. Teile von Kriegswaffen und Achsen aus Schreib- und Rechenmaschinen.Die Reparatur erfolgte in dieser Zeit zumeist in der Form, dass die verschlissenen Teile aufgearbeitet bzw. in Einzelanfertigung hergestellt wurden. Danach ging der Weg folgerichtig dahin, dass nach der Fehlersuche und -erkennung die Teile und Baugruppen durch Neuteile ersetzt wurden.
Mit dem Fortschreiten der Elektronik erlebte die Bürotechnik eine generelle Wandlung. Es entstand die elektronische Datenverarbeitung und neue Tätigkeitsfelder ersetzten die herkömmliche Bürotechnik.
Zu diesem Zeitpunkt erfolgte bei Büromaschinen Freitag neben dem technischen Generationswandel gleichzeitig der personelle Generationswechsel.
Mit dem Beginn des Jahres 1982 wurde der Betrieb an den Sohn des Firmengründers übertragen.
Harald Freitag
Der neue Inhaber, Herr Harald Freitag, war vordem jahrelang in der Wartung von EDV – Anlagen tätig und bringt als Dipl.-Ing. Für Elektronik alle Voraussetzungen für den weiteren Firmenausbau mit.
In den achtziger Jahren, also zu DDR-Zeiten, wurde bei Büromaschinen Freitag die elektronische Bürotechnik von Robotron betreut. Das waren elektronische Schreibmachinen, Tischrechner und Diktiergeräte.
Mit dem Beginn der neunziger Jahre wird der Übergangsprozeß zur modernen Büroelektronik endgültig. Folgerichtig entwickelt sich Büromaschinen Freitag zu einem modernen Betrieb, in welchem die Kundenberatung, der Vertrieb und der technische Service eine Einheit bilden. Die Ausbildung von Nachwuchs ist bei der Firma Freitag von jeher gefördert worden. Gleich zu Beginn des Jahres 1990 wurden Verbindungen mit dem Oberstufenzentrum in Berlin – Wedding (damals Berlin – West) geknüpft. Damit wurde den Lehrlingen sofort die aktuelle Berufsausbildung als Büroinformationselektroniker zuteil.
Mit der Einstellung eines Auszubildenden im Jahr 2017 wird diese Tradition nun fortgesetzt.